Aktuelle Entwicklungen, wertvolles Wissen
Welche aktuellen Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt sind es wert, genauer betrachtet zu werden? Welche Rückschlüsse lassen sich aus Statistiken gewinnen? Wie wirken sich steuerliche Thematiken aus? Hier finden Sie Einblicke in das Marktgeschehen, Strategien und Insights.
Marktgeschehen, Strategien und Insights

Immobilienmärkte holen Luft
Die Corona Krise hat dazu geführt, dass die Transaktionszahl in der Immobilienwirtschaft signifikant gesunken ist. Gründe dafür dürften aufgeschobene Investitions- und Kaufentscheide ebenso sein, wie die eingeschränkten Möglichkeiten für Sitzungen, Besichtigungen und Beurkundungen.
Mehr erfahren
Passives Einkommen durch Baurecht
Um den Lebensstandard zu sichern, muss regelmässig Einkommen generiert werden. Wenn nicht durch aktive Arbeit, dann durch Ausschüttungen auf Investitionen. Für Landbesitzer ist Baurecht / Erbpacht ideal.
Mehr erfahren
Entwickler schliessen vermehrt Kaufrechtsverträge ab
Landbesitzer verkaufen ihr einzigartiges Land ungern zu einem niedrigeren Preis, wenn das Grundstück Entwicklungspotenzial bietet. Kluge Entwickler zahlen deshalb freiwillig mehr, und das fast risikolos: mit einem Kaufrechtsvertrag.
Mehr erfahren
Baurecht und Rentabilitätsrechnung? Durchlaufender Posten!
Wenn bei einem Immobilienprojekt das Land nicht gekauft, sondern per Baurecht / Erbpacht genutzt wird, wie berechnet man dann die Rentabilität? Ganz einfach: Die Kosten für das Baurecht sind ein durchlaufender Posten!
Mehr erfahren
Steuervermeidung durch Baurecht
In der Schweiz werden Land-Transaktionen je nach Kanton und Transaktionsart teilweise sehr hoch besteuert, und auch doppelte Besteuerungen können auftreten. Das macht eine Veräusserung unattraktiv. Die Lösung: Baurecht.
Mehr erfahren